NEWS & INFOS

ÖGSF Jahrestagung 2024

“Building bridges”: multiprofessionell, interdisziplinär, integrativ und alle Handlungsfelder übergreifend

18.-19. Jänner 2024, Europahaus Wien

Programm / Anmeldung

Abstract Einreichung

Die Deadline für Einreichungen ist Sonntag, 10. Dezember 2023 (Mitternacht).

Preise der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft (ÖGSF) 2023

Auch dieses Jahr vergibt die Österreichische Schlaganfall-Gesellschaft (ÖGSF) wieder Preise für die besten Arbeiten in unterschiedlichen Kategorien!
Die Prämierung wird im Rahmen der Jahrestagung der ÖGSF (siehe oben) in Wien vom 18.-19.01.2024 erfolgen.

Die Einreichfrist für alle drei Preise ist der 01.12.2023. Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte per Mail an das Sekretariat der ÖGSF unter oegsf@studio12.co.at.

Die Kriterien und Richtlinien sowie alle weiteren Informationen finden Sie in den folgenden Ausschreibungen:


Fit for Brain Run 2023

“Laufen für einen guten Zweck” hieß es wieder im Oktober 2023 beim FIT for BRAIN RUN im Wiener Prater!

Nach Herzkreislauferkrankungen und Krebserkrankungen ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Österreich. Prävention und vor allem eine wirksame Behandlung können schwere Behinderungen und die Todesfolge durch einen Schlaganfall verhindern. Daher ist die Sensibilisierung für dieses Thema von größter Bedeutung!

Mit dem FIT for BRAIN RUN setzen wir läuferisch ein Zeichen für die Schlaganfallhilfe. Wir freuen uns auf Ihre Hilfe! Sie haben die Möglichkeit dieses Event finanziell zu unterstützen, indem Sie spenden. DANKE!

DETAILINFOS finden Sie HIER

Master of Advanced Studies in Stroke Medicine 2024-2026

Die Universität Bern bietet am Februar 2024 einen einzigarten Master-Lehrgang zum Thema Schlaganfall an. Der Master-Lehrgang wurde in Kooperation mit der European Stroke Organisation (ESO) entwickelt und zielt die Entwicklung und Förderung der nächsten Generation von Schlaganfall-Medizinern an. Mehr Informationen finden Sie HIER 

Gewinner des Diplom- und Wissenschaftspreis der ÖGSF

Am 12. Jänner 2023 hat im Rahmen der ÖGSF-Jahrestagung in Eisenstadt die Verleihung des Diplom- und Wissenschaftspreises stattgefunden. Wir dürfen Frau Natalie Berger herzlich zum Gewinn des Diplomarbeitspreises 2022 gratulieren. Mit Ihrer umfangreichen Arbeit „Langzeitoutcome von Patient:innen nach dekompressiver Hemikraniektomie bei malignem Mediainfarkt“ schafft Sie verdient den ersten Platz.
Herrn Dr. Lukas Mayer-Suess aus Innsbruck dürfen wir ganz herzlich zum Gewinn des Wissenschaftspreises 2022 gratulieren. Mit seiner Arbeit „Extracellular matrix protein signature of recurrent spontaneous cervical artery dissection” konnte er die Jury auf ganzer Linie überzeugen.